Index   Back Top Print

[ DE  - EN  - ES  - FR  - IT  - PT ]

BOTSCHAFT VON JOHANNES PAUL II. 
ZUM WELTTAG DER MIGRANTEN 1999

 


Pfarrgemeinden – Stätten der Seelsorge und Mitverantwortung für Migranten

Liebe Brüder und Schwestern!

1. Das Jubiläum, dem wir nun mit großen Schritten entgegengehen, ist für alle eine außerordentliche Zeit der Gnade und Versöhnung. Auf ganz besondere Art und Weise betrifft es auch die Welt der Migranten, deren Realität in vieler Hinsicht der der Gläubigen entspricht: »Das ganze christliche Leben«, schrieb ich in meinem Apostolischen Schreiben Tertio millennio adveniente, »ist wie eine große Pilgerschaft zum Haus des Vaters« (Nr. 49). An diesem Welttag für die Migranten im dritten Vorbereitungsjahr auf das große Jubiläum möchte ich im Licht dieser Erkenntnis einige Gedanken entwickeln, um auch auf diese Weise dazu beizutragen, »den Horizont des Gläubigen gemäß der Sichtweite Christi selbst zu erweitern: der Sichtweite des ›Vaters im Himmel‹, von dem er gesandt worden und zu dem er zurückgekehrt ist« (ebd.). 

2. »…das Land gehört mir, und ihr seid nur Fremde und Halbbürger bei mir« (Lev 25,23). Dieses Wort des Herrn aus dem Buch Levitikus enthält die grundlegende Motivation für das biblische Jubeljahr, entsprechend dem Bewußtsein unter den Nachkommen Abrahams, Gäste und Pilger im Gelobten Land zu sein. 

Aufnahme und Integragtion – Aufgabe der Gemeinde

Das Neue Testament überträgt diese Überzeugung auf jeden Jünger Christi, der als Hausgenosse Gottes und Mitbürger der Heiligen (vgl. Eph 2,19), keine ständige Bleibe auf Erden hat und wie ein Fremder und Gast (vgl. Petr 2,11) lebt, stets auf der Suche nach dem endgültigen Ziel. 

In dem von starken Migrationsbewegungen und wachsendem ethnischen und kulturellen Pluralismus stark gekennzeichneten aktuellen geschichtlichen Umfeld erhalten diese biblischen Kategorien erneut Bedeutung. Ferner heben sie hervor, daß die unter jedem Himmel gegenwärtige Kirche sich mit keiner Volksgruppe und keiner Kultur identifiziert, denn – so heißt es in dem Brief an Diognet – die Christen »bewohnen das eigene Vaterland, aber wie Beisassen. Sie nehmen an allem teil wie Bürger, und alles ertragen sie wie Fremde. Jede Fremde ist ihr Vaterland, und jedes Vaterland eine Fremde […] Auf Erden weilen sie, im Himmel sind sie Bürger« (Schrift an Diognet 5,1; in Schriften des Urchristentums, 2. Bd., hrsg, von K. Wengst, Darmstadt 1984, S. 321.). 

Ihrer Natur entsprechend ist die Kirche solidarisch mit der Welt der Migranten, die sie durch die Vielfalt ihrer Sprachen, Rassen, Kulturen und Sitten daran erinnern, daß auch sie ein Pilgervolk ist, überall in der Welt auf dem Weg zur endgültigen Heimat. Diese Aussicht hilft den Christen, jede nationalistische Denkweise aufzugeben und sich engstirnigen ideologischen Schematisierungen zu entziehen. Sie erinnert sie daran, daß das Evangelium im Leben Gestalt annehmen muß, damit es von ihm durchsäuert und beseelt werde, um es – auch durch stetes Bemühen – von jenen, den inneren Dynamismus hemmenden, kulturellen Verkrustungen zu befreiten. 

3. Im Alten Testament zeigt sich Gott als derjenige, der für den Fremden eintritt, nämlich für das in ägyptischer Knechtschaft lebende Volk Israel. Im Neuen Gesetz offenbart er sich in Jesus, der in einem Stall am Rande der Stadt zur Welt kommt, »weil in der Herberge kein Platz für sie war« (Lk 2,7), und der keinen Ort hat, wo er sein Haupt hinlegen kann (vgl.Mt 8,20; Lk 9,58). Das Kreuz ist als Zentrum der christlichen Offenbarung schließlich der Höhepunkt dieser radikalen Lages eines Fremden: Christus stirbt, von seinem Volk verleugnet, »außerhalb des Tores« (Hebr 13,12). Doch der Evangelist Johannes erinnert an die prophetischen Worte Jesu: »Und ich, wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen« (12, 32), und unterstreicht, daß er durch seinen Tod beginnen wird, »die versprengten Kinder Gottes wieder zu sammeln« (Joh 11,52). Dem Beispiel des Meisters folgend, lebt auch die Kirche ihre Gegenwart in der Welt als Pilgerin, stets als Stifterin von Gemeinschaft bemüht und bestrebt, jenes gastfreundliche Haus zu sein, in dem jeder Mensch, der ihm vom Schöpfer verliehenen Würde wegen, entsprechend anerkannt ist.

4. Die in der Kirche vorhandenen ethnischen und kulturellen Unterschiede könnten zu Spaltungen oder Zerstreuungen führen, wenn es in ihr nicht die einigende Kraft der Liebe gäbe, jene Tugend, die alle Christen insbesondere in diesem letzten Jahr der unmittelbaren Vorbereitung auf das Jubiläum leben sollten. In meinem Apostolischen Schreiben Tertio millennio adveniente schrieb ich: »Man wird daher, eingedenk der zusammenfassenden Feststellung des ersten Johnnesbriefes: ›Gott ist die Liebe‹ (4, 8.16), die theologische Tugend der Liebe hervorheben müssen. Die Liebe mit ihrem doppelten Gesicht als Liebe zu Gott und zu den Schwestern und Brüdern ist die Synthese des sittlichen Lebens des Glaubenden. Sie hat in Gott ihren Ursprung und ihre Vollendung« (Nr. 50). 

»Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (Lev 19,18). Im Buch Levitikus finden wir diese Formulierung als Bestandteil einer Reihe von Vorschriften zur Vermeidung von Ungerechtigkeiten. Eine davon ermahnt: »Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen. Ich bin der Herr, euer Gott« (19,33–34). 

Die Motivation: »denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen«, die stets das Gebot, den Fremden zu achten und zu lieben begleitet, soll das auserwählte Volk nicht nur an seine vergangene Situation erinnern, sondern seine Aufmerksamkeit auch auf die Haltung Gottes lenken, der mit großzügiger Geste sein Volk aus der Fronknechtschaft befreit und ihm ein neues Land geschenkt hat. »Du warst Sklave, und Gott hat dich befreit; somit hast du gesehen, wie sich Gott dem Fremden gegenüber verhält; folge seinem Beispiel«: das ist die Reflexion, die dem Gebot zugrunde liegt.  

5. Im Neuen Testament fallen alle Unterschiede zwischen den Menschen mit der von Christus erwirkten Beseitigung der Trennmauer zwischen dem auserwählten Volk und den Heiden. Der hl. Paulus schreibt: »…Er ist unser Friede. Er vereinigte die beiden Teile (Juden und Heiden) und riß durch sein Blut die trennende Wand der Feindschaft nieder« (Eph 2,14). Durch das Pascha-Mysterium Christi gibt es nicht mehr Nahestehende und Ferne, Juden und Heiden, Anerkannte und Ausgeschlossene.

Für den Christen ist jeder Mensch der »Nächste«, den er lieben soll. Er fragt sich nicht, wen er lieben muß, denn schon sich die Frage zu stellen: »wer ist mein Nächster«, bedeutet Grenzen ziehen und Bedingungen stellen. Eines Tages wurde diese Frage an Jesus gerichtet, und er antwortete, indem er sie umkehrte: Nicht »wer ist mein Nächster?«, sondern »wem muß ich der Nächste sein?«, ist die gültige Frage. Und die Antwort ist: »Jeder, der in Not ist, auch der, den ich nicht kenne, ist für mich der Nächste, dem ich helfen muß.« Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (vgl.Lk 10,30–37) fordert jeden auf, in unentgeltlicher und unendlicher Liebe über die Grenzen der Gerechtigkeit hinauszugehen.

Auch Barmherzigkeit ist für den Gläubigen ein Geschenk Gottes, ein Charisma, das, wie Glaube und Hoffnung, durch den Heiligen Geist in uns ausgegossen wird (vgl. Röm 5,5): als Geschenk Gottes ist sie keine Utopie, sondern Wirklichkeit; Frohbotschaft, Evangelium.

6. Die Präsenz von Migranten ist eine Herausforderung an die Verantwortung der Gläubigen, an den einzelnen Menschen wie an die Gemeinschaft. Beste Ausdrucksform der Gemeinschaft ist übrigens die Pfarrgemeinde, die, wie das II. Vatikanische Konzil betont, »ein augenscheinliches Beispiel für das gemeinschaftliche Apostolat bietet; was immer sie in ihrem Raum an menschlichen Unterschiedlichkeiten vorfindet, schließt sie zusammen und fügt es dem Ganzen der Kirche ein« (vgl. Apostolicam actuositatem, 10). Die Pfarrei ist ein Ort der Begegnung und der Integration aller Glieder der Gemeinschaft. In ihr wird der Plan Gottes sichtbar und soziologisch gestaltet, ausschließlich und ausnahmslos alle Menschen in den in Christus bestätigten Bund zu berufen. 

Die Pfarrei, etymologisch gesehen eine Wohnstatt, in der sich der Gast wohlfühlt, nimmt jeden auf und diskriminiert niemanden, denn keiner ist ihr fremd. Sie verbindet die Ansässigkeit und Sicherheit jener, die ein eigenes Zuhause haben, mit der Bewegung und der Ungewißheit derer, die auf Wanderschaft sind. Wo der Geist der Pfarrgemeinde lebendig ist, verblassen oder schwinden die Unterschiede zwischen Einheimischen und Fremden, denn vorherrschend ist das Bewußtsein der gemeinsamen Zugehörigkeit zu Gott, dem einen Vater.

Die jeder Pfarrgemeinde eigene Sendung und ihre Bedeutung in der Gesellschaft verdeutlichen die wesentliche Rolle der Pfarrei für die Aufnahme von Fremden, die Integrierung von Getauften verschiedener Kulturen und den Dialog mit den Gläubigen anderer Religionen. Für die Pfarrgemeinde ist das keine freigestellte Aushilfstätigkeit, sondern eine auf ihrer institutionellen Aufgabe begründete Verpflichtung. 

Katholizität kommt nicht nur in der brüderlichen Gemeinschaft der Getauften zum Ausdruck, sondern zeigt sich auch in der gastfreundlichen Aufnahme von Fremden, ungeachtet ihrer Religionszugehörigkeit, in der Ablehnung jeder rassebedingten Ausschließung oder Diskriminierung, und in der Anerkennung der persönlichen Würde jedes einzelnen sowie dem sich daraus ergebenden Einsatz zur Förderung der unveräußerlichen Rechte.  

Eine wesentliche Rolle spielen in diesem Umfeld die in der Pfarrgemeinde als Diener der Einheit berufenen Priester. »Ihnen wird von Gott die Gnade verliehen, Diener Jesu Christi unter den Völkern zu sein, die das heilige Amt des Evangeliums verwalten, damit die Völker eine wohlgefällige und im Heiligen Geist geheiligte Opfergabe werden« (vgl. Presbyterorum Ordinis, 2). 

Bei ihrer Begegnung im täglichen Meßopfer mit dem Mysterium Jesu Christi, der sein Leben für die Vereinigung der verstreuten Kinder hingegeben hat, sind sie aufgefordert, mit stets neuem Eifer der Einheit aller Kinder des einen himmlischen Vaters zu dienen und sich für die Aufnahme jedes einzelnen in die brüderliche Gemeinschaft zu verwenden. 

Gemeinsame Basis für solidarisches Handeln

7.   »Muß man eingedenk dessen, daß Jesus gekommen ist, um›den Armen das Evangelium zu verkünden‹ (Mt 11,5; Lk 7,22), die Vorzugsoption der Kirche für die Armen und die Randgruppen nicht entschiedener betonen?« (vgl. Tertio millennio adveniente, 51). Diese an jede christliche Gemeinde gerichtete Frage hebt den lobenswerten Einsatz vieler Pfarrgemeinden in jenen Vierteln hervor, in denen Phänomene wie Arbeitslosigkeit, Konzentration auf engstem Lebensraum von Männern und Frauen unterschiedlicher Herkunft, mit Armut verbundener Vernachlässigung, Mangel an Hilfseinrichtungen und Unsicherheit vorherrschend sind. Die Pfarrgemeinden sind hier sichtbare Anhaltspunkte, leicht erkennbar und zugänglich; nicht selten sind sie ein Zeichen der Hoffnung und der Brüderlichkeit inmitten von tiefer sozialer Zerrissenheit, von Spannungen und Ausbrüchen von Gewalttätigkeit. Das Hören des gleichen Gotteswortes, die Feier der gleichen Liturgie, das Teilen der gleichen religiösen Feste und Traditionen helfen den einheimischen wie auch den neuhinzugekommenen Christen, sich alle als Mitglieder des gleichen Volkes zu fühlen.

In einer durch Anonymität angepaßten und gleichgemachten Umgebung bildet die Pfarrei einen Ort der Anteilnahme, des Zusammenlebens und der gegenseitigen Anerkennung. In einer von Unsicherheit gekennzeichneten Umgebung bietet sie einen Raum des Vertrauens, in dem man lernt, die eigene Angst zu überwinden; bei Fehlen von Bezugsspunkten, die Klarheit bringen und zum gemeinschaftlichen Leben anregen könnten, ist sie, vom Evangelium Christi ausgehend, ein Weg der Brüderlichkeit und der Versöhnung. Im Mittelpunkt einer von Unsicherheit gekennzeichneten Realität kann die Pfarrgemeinde ein wahres Zeichen der Hoffnung werden. Die besten Kräfte des Viertels leitend, hilft sie der Bevölkerung, von einer fatalistischen Vision der Armut zu aktivem Einsatz überzugehen, mit dem Ziel, gemeinsam für die Veränderung der Lebensbedingungen zu arbeiten.

Zahlreiche Pfarrgemeindemitglieder sind auch aktiv in Gliederungen und Verbänden tätig, die sich für eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung verwenden. In tiefer Hochachtung für solch wesentliche Initiativen, bestärke ich die Pfarrgemeinden, die begonnene Arbeit zur Unterstützung von Migranten mutig fortzusetzen und zu helfen, um in ihrem Bereich eine Lebensqualität zu fördern, die des Menschen und seiner geistliche Berufung noch würdiger ist..

8. Wenn wir von Migranten sprechen, müssen wir auch die soziale Situation ihrer Heimatländer berücksichtigen. Es handelt sich um Nationen, die weitgehend von großer Armut betroffen sind, die durch hohe Auslandsverschuldung weiter verschärft wird. In meinem Apostolischen SchreibenTertio millennio adveniente habe ich daran erinnert, daß »sich die Christen im Geist des Buches Levitikus (15,8–28) zur Stimme aller Armen der Welt machen müssen, indem sie das Jubeljahr als eine passende Zeit hinstellen, um unter anderem an eine Überprüfung, wenn nicht überhaupt an einen erheblichen Erlaß der internationalen Schulden zu denken, die auf dem Geschick vieler Nationen lasten« (vgl. Nr. 51). Das ist einer der Aspekte, die die Migrationen auf unmittelbare Weise mit dem Jubeljahr verbinden, und zwar nicht nur, weil der stärkste Auswandererstrom aus diesen Ländern kommt, sondern vor allem, weil das Jubiläum, indem es den ausschließlichen Besitz irdischer Güter verurteilt (vgl. Lev 25,23), den Gläubigen zu einem Sich-Öffnen für Arme und Fremde anregt.

Folgen der Weltwirtschaft ­ – Gründe für die Migration

In der Vergangenheit erforderte die steigende Diskrepanz zwischen Arm und Reich, die ein gesellschaftliches Zusammenleben unmöglich machte, periodische Maßnahmen zur Nivellierung, um eine geregelte Wiederaufnahme des sozialen Lebens zu ermöglichen. So konnte durch die Aufhebung der Hypothek, mit der die aufgrund ihrer Schulden zur Knechtschaft verurteilten Menschen belastet waren, eine neue Form von Gleichheit hergestellt werden. Die Vorschriften des biblischen Jubeljahres sind eine von zahlreichen Maßnahmen zur Wiederherstellung des gestörten sozialen Gleichgewichts, ausgelöst durch jene widerwärtige Spirale, in die alle geraten, die gezwungen sind, sich zu verschulden, um überleben zu können. Dieses Phänomen, das früher die Beziehungen der Bevölkerung ein und derselben Nation betraf, hat heute durch die Globalisierung von Wirtschaft und Handel, welche die Beziehungen zwischen den Staaten und Regionen der Welt betrifft, weitaus dramatischere Ausmaße angenommen. Damit das Ungleichgewicht zwischen reichen und armen Völkern keine irreversible Realität mit tragischen Folgen für die gesamte Menschheit wird, müssen auch heute die biblischen Anweisungen in konkrete und wirksame Maßnahmen umgesetzt werden, die eine angemessene Überprüfung der Verschuldung armer Länder den reichen gegenüber erlauben. 

Den allgemeinen Wünschen entsprechend hoffe auch ich, daß uns das nun bevorstehende Jubeljahr Gelegenheit geben wird, angemessene Lösungen zu finden und den ärmeren Ländern neue Bedingungen in Würde und eine geregelte Entwicklung zu bieten.

9. »Das Jubeljahr wird auch Gelegenheit dazu bieten können, über andere …Herausforderungen nachzudenken, wie z. B. die Schwierigkeiten des Dialogs zwischen verschiedenen Kulturen« (TMA, 51). 

Der Christ ist aufgerufen das Evangelium zu verkünden, die Menschen überall dort zu erreichen, wo sie sich befinden, ihnen mit Wohlwollen und Liebe zu begegnen, sich ihrer Probleme anzunehmen, ihre Kultur kennen- und schätzenzulernen, ihnen zu helfen, Vorurteile zu überwinden. Diese konkrete Form der Unterstützung zahlreicher hilfsbedürftiger Brüder wird sie auf die Begegnung mit dem Licht des Evangeliums vorbereiten und, Bande aufrichtiger Achtung und Freundschaft schaffend, führt sie dazu , die Frage zu stellen: »Herr, wir möchten Jesus sehen« (Joh 12, 21). Der Dialog ist lebenswichtig für ein friedvolles und fruchtbares Zusammenleben.

Angesichts der stets dringlicheren Herausforderungen des Indifferentismus und der Säkularisierung erfordert das Jubiläum eine Intensivierung dieses Dialogs. Durch tägliche Beziehungen sind die Gläubigen aufgerufen, das Wesen einer Kirche darzustellen, die für alle offen ist und aufmerksam die soziale Situation und all das verfolgt, was der menschlichen Person erlaubt, ihrer Würde Ausdruck zu geben. Im Bewußtsein der Liebe des himmlischen Vaters werden die Christen vor allem nicht versäumen, den Migranten stets größere Aufmerksamkeit entgegenzubringen, zur Förderung eines dem Aufbau der »Kultur der Liebe« dienenden, aufrichtigen und achtungsvollen Dialogs.  

Möge Maria, »die mit mütterlicher Liebe der Kirche beisteht und sie schützt auf ihrem Weg in die himmlische Heimat bis zum Tag der Verherrlichung des Herrn« (vgl. Römisches Meßbuch, III. Präfation der heiligen Jungfrau Maria) die Gläubigen bei der Erfüllung ihrer zahlreichen Aufgaben stets unterstützen!

Mit diesen Wünschen erteile ich allen von ganzem Herzen meinen Segen. 

Aus dem Vatikan, am 2. Februar 1999

 Johannes Paul II.

 



Copyright © Dicastero per la Comunicazione - Libreria Editrice Vaticana